Eine der größten Herausforderungen von Unic war nicht der Widerstand aus Angst vor KI, sondern vielmehr, Zeit für die Mitarbeitenden zu finden, um sich neben den Kundenprojekten mit der neuen Technologie zu beschäftigen. Das Unternehmen arbeitet nach einem selbstorganisierten Holacracy-Modell, was eine dezentrale Adaption ermöglicht, aber einen traditionellen Top-down-Ansatz erschwert - was aber nachhaltiger ist.
Um dieses Problem anzugehen, schuf Unic ein strukturiertes KI-Adoption Programm namens "ASAP" (AI Skill Adoption Program) mit verschiedenen Rollen für Strategen, Enabler und Kuratoren. Sie implementierten einen stufenweisen Ansatz zur Einführung der DECAID Academy, beginnend mit einer Testgruppe von 5 Personen, gefolgt von einem Pilotprojekt mit 30 Teilnehmern und jetzt mit firmenweiten Kohorten von jeweils 20 Personen, sowie einer Kerngruppe, die sich konstant mit der Academy auseinandersetzt.