+3500 zufriedene Teilnehmer
Deutschlands #1 Lernplattform für Gen AI

Deine KI-Transformation:
Dank staatlicher
Förderung
für
0€ starten
.

Die AZAV-zertifizierte Weiterbildung zum Creative Technologist: Befähige Deine Mitarbeiter, Prozesse zu automatisieren, neue KI-Services zu entwickeln und Deine Wettbewerbsfähigkeit für die nächsten 10 Jahre zu sichern.

Teams die sich mit uns weiterbilden

Schneller Wandel, messbare Wirkung


Unsere Kunden integrieren GenAI in wenigen Wochen in ihre Prozesse - mit spürbarer Effizienzsteigerung und messbarem Business Impact.

Struktur statt KI-Chaos

Teams bekommen klar aufgebaute Lernpfade, die sofort in den Alltag übertragbar sind – statt Overwhelm durch 100 Tools & Theorien.

Praxiswissen statt Theorie-Blabla

Jede Lektion liefert direkt anwendbare Use Cases aus Marketing, Design & Management – kein Buzzword-Geschwafel, sondern echte Produktivitätshebel.

Steckst Du in der Zeit-gegen-Geld-Falle?


Ohne dich läuft keine kreative Kampagne?
Mehr Arbeit, aber der Gewinn wächst nicht mit?
Jeder neue Mitarbeiter ein Risiko für die Qualität?
Die besten Kreativen sind unbezahlbar oder wechseln zur Konkurrenz?

Kämpfst Du gegen den Fachkräftemangel?

Bremsen veraltete Abläufe Dein Wachstum aus?
Die Konkurrenz ist digitaler, schneller und günstiger?
Wertvolles Expertenwissen ist in den Köpfen Einzelner gefangen?

Zukunftssicherheit?
Die Lösung ist kein Tool, sondern ist ein
Mensch: der Creative Technologist.

Ein Creative Technologist ist weit mehr als nur ein Jobtitel – er ist die strategische Antwort auf die größten Herausforderungen, denen sich Agenturen und KMUs heute gegenübersehen: Fachkräftemangel, Skalierungsengpässe und der Druck, in der Ära der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Rolle ist der entscheidende Brückenbauer zwischen kreativer Vision, technischer Umsetzung und strategischen Geschäftszielen.

Mit einem tiefen Verständnis für Deine Marke und Ihre Geschäftsziele nutzt er generative KI-Werkzeuge, um kreative Prozesse nicht nur zu unterstützen, sondern fundamental neu zu gestalten.

Mehr als ein Tool-Kurs –
eine strategische Expertenausbildung
.

Diese Ausbildung ist bewusst nicht als oberflächliches "Prompting 101" konzipiert. Wir vermitteln Dir keine kurzlebigen Tricks für einzelne KI-Tools. Stattdessen handelt es sich um eine fundierte, 15-wöchige Expertenqualifizierung, die Dich befähigt, KI als strategisches Instrument im Kern Ihrer Wertschöpfung zu verankern. Du lernst nicht nur, wie die Technologie funktioniert, sondern vor allem, wie Du damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen, Prozesse fundamental neu denken und Dein Unternehmen sicher durch die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen der KI-Ära navigierst. Am Ende dieses Kurses bist du nicht nur Anwender, sondern strategischer Gestalter.

1

Grundlagen & Strategie

Hier legst du das Fundament. Du lernst, den KI-Markt strategisch zu bewerten und die richtigen Tools für deine Geschäftsziele auszuwählen. Am Ende entwickelst du eine datengestützte KI-Strategie und kannst den potenziellen ROI deiner Initiativen klar berechnen.

2

Visuelle KI-Produktion

Werde zum Meister der visuellen KI. Du lernst, mit fortgeschrittenen Techniken Inhalte zu erstellen, die nicht nur beeindrucken, sondern 100% konsistent mit deiner Markenidentität sind. Dein Ziel: KI als präzises Kreativ-Werkzeug zu steuern.

3

Creative Automation & Skalierung

Löse die "Zeit-gegen-Geld-Falle". Du baust intelligente Workflows, die repetitive Kreativaufgaben ersetzen und personalisierte Inhalte in Serie produzieren. Höhepunkt ist das Training eines eigenen KI-Modells für einen einzigartigen, unkopierbaren Markenstil.

4

Governance & Verantwortung

KI ohne Leitplanken ist ein Geschäftsrisiko. Du rüstest dich mit dem entscheidenden Wissen zu EU AI Act, Urheberrecht und DSGVO, um KI verantwortungsvoll und rechtssicher einzusetzen. Das schützt dein Unternehmen und schafft Vertrauen.

infomaterial downloaden

Unterrichtet von Deutschlands #1 GenAI Experten

Bringe die Skills deiner Mitarbeiter aufs nächste Level - in den Bereichen AI-Management, Copywriting, Design und Compliance

Kiki Wöhl
CEO DECAID Academy
Felix Leber
CTO DECAID
Timo Springer
CEO DECAID Studio
Benedikt Backhaus
Dozent
Maximilian Möhring
Founder DECAID
Benito De Michele
Dozent
Kiki Wöhl
CEO DECAID Academy
Felix Leber
CTO DECAID
Timo Springer
CEO DECAID Studio
Benedikt Backhaus
Dozent
Maximilian Möhring
Founder DECAID
Benito De Michele
Dozent

Deine Abkürzung zur KI-Kompetenz: Das Chancenqualifizierungsgesetz (AZAV).

Dank der offiziellen AZAV-Zertifizierung und dem Chancenqualifizierungsgesetz investiert der Staat direkt in Deine Zukunftsfähigkeit. Die Förderung ist kein komplizierter Prozess – wir unterstützen Dich bei jedem Schritt. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Zuschuss zu den Lehrgangskosten und einem Zuschuss zum Arbeitsentgelt, um die ausfallende Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter zu kompensieren.

Wie die Antragsstellung funktioniert:

Schritt 1:
Beratung der Agentur für Arbeit mit dem Arbeitgeberservice (10 Min)
Schritt 2:
Ausfüllen der Unterlagen zur Antragsstellung (20 Min)
Schritt 3:
Antrag Online einreichen (5 Min)

Dein Förderpotenzial berechnen

Ermittele Dein individuelles Förderpotenzial für die Weiterbildung
nach dem Qualifizierungschancengesetz.

Creative Technologist: Visuelle Markenführung & Creative Automation
Vollständiges DECAID Ökosystem
Geschätzte Gesamtersparnis: 0,00 €*

* Die Berechnung zeigt eine konservative Schätzung. Die tatsächliche Förderung kann höher ausfallen.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

jetzt KOSTENLOS BERATEN LASSEN

Ihre Abkürzung zur KI-Kompetenz: Das Chancenqualifizierungsgesetz (AZAV).

Dank der offiziellen AZAV-Zertifizierung und dem Chancenqualifizierungsgesetz investiert der Staat direkt in Deine Zukunftsfähigkeit. Die Förderung ist kein komplizierter Prozess – wir unterstützen Dich bei jedem Schritt. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Zuschuss zu den Lehrgangskosten und einem Zuschuss zum Arbeitsentgelt, um die ausfallende Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter zu kompensieren.

Unternehmensgröße
Zuschuss zu Lehrgangskosten
Arbeitsentgelt-Zuschuss (AEZ)
Bis 49 Mitarbeiter
100%
75%
50-249 Mitarbeiter
50%
50%
Ab 250 Mitarbeiter
25%
50%

"Das ist kein Angebot, das ist eine strategische Notwendigkeit zu einem Preis, der es fahrlässig macht, Nein zu sagen. "

Erfahrungsberichte unserer Kunden.

"AI verändert nicht nur Prozesse, sondern auch kreative Denkweisen. Die DECAID Academy hat uns wertvolle Impulse gegeben, um Generative AI gezielt für Ideenfindung, Kampagnenentwicklung und visuelle Konzepte zu nutzen – ein echter Boost für unser kreatives Schaffen."

Nicole Schilling
Creative Director Eberle Brand Design & Communication bei Eberle Werbeagentur

"Was ich an der DECAID Academy schätze, ist der ganzheitliche Blick: nicht nur Technologie, sondern eine neue Denkweise im Marketing. Wir haben Kompetenzen erworben, die es uns ermöglichen, kreativer und effizienter in unseren Projekten zu sein."

Peter Oberndorfer
Chief Marketing & Development Officer bei CAMPUSdirekt

"Für uns bedeutet AI eine neue Art zu arbeiten. Die DECAID Academy hilft uns dabei, AI-Technologien sinnvoll in unsere Geschäftsfelder einzubinden – von der Strategie über Kampagnen- und Contenterstellung bis zu Performance und Analytics. Unsere Agentur wird spürbar leistungsfähiger"

Stephan Tiersch
Geschäftsführer bei Kresse & Discher

"AI ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft der Markenkommunikation – und mit der DECAID Academy haben wir einen Partner gefunden, der uns auf diesem Weg begleitet. Die klar strukturierten Inhalte und praxisnahen Anwendungsfälle machen es einfach, AI effizient in unseren Arbeitsalltag zu integrieren."

Kai-Uwe Lehanka
Geschäftsführer bei Lehanka Kommunikationsagentur

"Auf unserer Generative AI Transformations-Journey haben wir mit der DECAID Academy einen überzeugenden Partner gefunden. Kontinuierliche Begleitung, praxisbezogene Schulungen und regelmäßige Updates helfen uns an den richtigen Stellen, Gen AI effektiv in unsere Wertschöpfungsprozesse einzubinden. So bringt Veränderung Erfolg und macht auch noch Spaß."

Thomas Göring
Geschäftsführer marmato GmbH

"Nach mehreren Kursen an der DECAID Academy bin ich bereit, AI-Tools in meinem Arbeitsalltag einzusetzen. Die Dozenten sind äußerst kompetent und die Kurse praxisnah. Eine einzigartige Lernerfahrung!"

David Lux
Inhaber bei Evertouch

"AI verändert nicht nur Prozesse, sondern auch kreative Denkweisen. Die DECAID Academy hat uns wertvolle Impulse gegeben, um Generative AI gezielt für Ideenfindung, Kampagnenentwicklung und visuelle Konzepte zu nutzen – ein echter Boost für unser kreatives Schaffen."

Nicole Schilling
Creative Director Eberle Brand Design & Communication bei Eberle Werbeagentur

"Was ich an der DECAID Academy schätze, ist der ganzheitliche Blick: nicht nur Technologie, sondern eine neue Denkweise im Marketing. Wir haben Kompetenzen erworben, die es uns ermöglichen, kreativer und effizienter in unseren Projekten zu sein."

Peter Oberndorfer
Chief Marketing & Development Officer bei CAMPUSdirekt

"Für uns bedeutet AI eine neue Art zu arbeiten. Die DECAID Academy hilft uns dabei, AI-Technologien sinnvoll in unsere Geschäftsfelder einzubinden – von der Strategie über Kampagnen- und Contenterstellung bis zu Performance und Analytics. Unsere Agentur wird spürbar leistungsfähiger"

Stephan Tiersch
Geschäftsführer bei Kresse & Discher

"AI ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft der Markenkommunikation – und mit der DECAID Academy haben wir einen Partner gefunden, der uns auf diesem Weg begleitet. Die klar strukturierten Inhalte und praxisnahen Anwendungsfälle machen es einfach, AI effizient in unseren Arbeitsalltag zu integrieren."

Kai-Uwe Lehanka
Geschäftsführer bei Lehanka Kommunikationsagentur

"Auf unserer Generative AI Transformations-Journey haben wir mit der DECAID Academy einen überzeugenden Partner gefunden. Kontinuierliche Begleitung, praxisbezogene Schulungen und regelmäßige Updates helfen uns an den richtigen Stellen, Gen AI effektiv in unsere Wertschöpfungsprozesse einzubinden. So bringt Veränderung Erfolg und macht auch noch Spaß."

Thomas Göring
Geschäftsführer marmato GmbH

"Nach mehreren Kursen an der DECAID Academy bin ich bereit, AI-Tools in meinem Arbeitsalltag einzusetzen. Die Dozenten sind äußerst kompetent und die Kurse praxisnah. Eine einzigartige Lernerfahrung!"

David Lux
Inhaber bei Evertouch

FAQ

Wer genau ist förderberechtigt?

Alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Unternehmen jeder Größe.

Wie aufwendig ist der Antragsprozess?

Wir übernehmen die Bürokratie für Dich. Der gesamte Zeitaufwand für Dich ist minimal, ca. 30 Minuten

Wie hoch ist der wöchentliche Zeitaufwand für Teilnehmer?

10 UE, dh, ca. 7,5 Stunden pro Woche, so konzipiert, dass es neben der Arbeit machbar ist. Gesamtdauer ist 15 Wochen.

Benötigen die Teilnehmer Vorkenntnisse?

Nein, der Kurs ist so konzipiert, dass das Wissen von Grund auf aufgebaut wird.

Was ist, wenn wir mehr als einen Mitarbeiter schulen wollen?

Wir bieten attraktive Bundle-Pakete an, die mehrere AZAV-Plätze mit Zugang zu unserer Academy und unserem Studio kombinieren.

Ist die Weiterbildung wirklich 100% kostenlos?

Für Unternehmen bis 49 Mitarbeiter werden die Kursgebühren zu 100% übernommen. Ihren individuellen Fördersatz prüfen wir in einer kostenlosen Beratung.