Die AZAV-zertifizierte Weiterbildung zum Creative Technologist: Befähige Deine Mitarbeiter, Prozesse zu automatisieren, neue KI-Services zu entwickeln und Deine Wettbewerbsfähigkeit für die nächsten 10 Jahre zu sichern.
Ein Creative Technologist ist weit mehr als nur ein Jobtitel – er ist die strategische Antwort auf die größten Herausforderungen, denen sich Agenturen und KMUs heute gegenübersehen: Fachkräftemangel, Skalierungsengpässe und der Druck, in der Ära der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Rolle ist der entscheidende Brückenbauer zwischen kreativer Vision, technischer Umsetzung und strategischen Geschäftszielen.
Mit einem tiefen Verständnis für Deine Marke und Ihre Geschäftsziele nutzt er generative KI-Werkzeuge, um kreative Prozesse nicht nur zu unterstützen, sondern fundamental neu zu gestalten.
Diese Ausbildung ist bewusst nicht als oberflächliches "Prompting 101" konzipiert. Wir vermitteln Dir keine kurzlebigen Tricks für einzelne KI-Tools. Stattdessen handelt es sich um eine fundierte, 15-wöchige Expertenqualifizierung, die Dich befähigt, KI als strategisches Instrument im Kern Ihrer Wertschöpfung zu verankern. Du lernst nicht nur, wie die Technologie funktioniert, sondern vor allem, wie Du damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen, Prozesse fundamental neu denken und Dein Unternehmen sicher durch die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen der KI-Ära navigierst. Am Ende dieses Kurses bist du nicht nur Anwender, sondern strategischer Gestalter.
Hier legst du das Fundament. Du lernst, den KI-Markt strategisch zu bewerten und die richtigen Tools für deine Geschäftsziele auszuwählen. Am Ende entwickelst du eine datengestützte KI-Strategie und kannst den potenziellen ROI deiner Initiativen klar berechnen.
Werde zum Meister der visuellen KI. Du lernst, mit fortgeschrittenen Techniken Inhalte zu erstellen, die nicht nur beeindrucken, sondern 100% konsistent mit deiner Markenidentität sind. Dein Ziel: KI als präzises Kreativ-Werkzeug zu steuern.
Löse die "Zeit-gegen-Geld-Falle". Du baust intelligente Workflows, die repetitive Kreativaufgaben ersetzen und personalisierte Inhalte in Serie produzieren. Höhepunkt ist das Training eines eigenen KI-Modells für einen einzigartigen, unkopierbaren Markenstil.
KI ohne Leitplanken ist ein Geschäftsrisiko. Du rüstest dich mit dem entscheidenden Wissen zu EU AI Act, Urheberrecht und DSGVO, um KI verantwortungsvoll und rechtssicher einzusetzen. Das schützt dein Unternehmen und schafft Vertrauen.
Bringe die Skills deiner Mitarbeiter aufs nächste Level - in den Bereichen AI-Management, Copywriting, Design und Compliance
Dank der offiziellen AZAV-Zertifizierung und dem Chancenqualifizierungsgesetz investiert der Staat direkt in Deine Zukunftsfähigkeit. Die Förderung ist kein komplizierter Prozess – wir unterstützen Dich bei jedem Schritt. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Zuschuss zu den Lehrgangskosten und einem Zuschuss zum Arbeitsentgelt, um die ausfallende Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter zu kompensieren.
Wie die Antragsstellung funktioniert:
Schritt 1: Beratung der Agentur für Arbeit mit dem Arbeitgeberservice (10 Min)
Schritt 2: Ausfüllen der Unterlagen zur Antragsstellung (20 Min)
Schritt 3: Antrag Online einreichen (5 Min)
Dank der offiziellen AZAV-Zertifizierung und dem Chancenqualifizierungsgesetz investiert der Staat direkt in Deine Zukunftsfähigkeit. Die Förderung ist kein komplizierter Prozess – wir unterstützen Dich bei jedem Schritt. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Zuschuss zu den Lehrgangskosten und einem Zuschuss zum Arbeitsentgelt, um die ausfallende Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter zu kompensieren.
"Das ist kein Angebot, das ist eine strategische Notwendigkeit zu einem Preis, der es fahrlässig macht, Nein zu sagen. "
Alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Unternehmen jeder Größe.
Wir übernehmen die Bürokratie für Dich. Der gesamte Zeitaufwand für Dich ist minimal, ca. 30 Minuten
10 UE, dh, ca. 7,5 Stunden pro Woche, so konzipiert, dass es neben der Arbeit machbar ist. Gesamtdauer ist 15 Wochen.
Nein, der Kurs ist so konzipiert, dass das Wissen von Grund auf aufgebaut wird.
Wir bieten attraktive Bundle-Pakete an, die mehrere AZAV-Plätze mit Zugang zu unserer Academy und unserem Studio kombinieren.
Für Unternehmen bis 49 Mitarbeiter werden die Kursgebühren zu 100% übernommen. Ihren individuellen Fördersatz prüfen wir in einer kostenlosen Beratung.
Wir beraten Dich persönlich und individuell.